Stadtmeister im Schwimmen 2025

Laufer Stadtmeisterschaften 2025: Rekordzahlen und beeindruckende Leistungen

Am 12. Juli 2025 lud die Schwimmgemeinschaft Lauf unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Thomas Lang alle Laufer Bürger ins Freibad ein. Das Stadtoberhaupt begrüßte zu Beginn der Veranstaltung alle Teilnehmer und wünschte viel Erfolg bei den Wettkämpfen. Dessen schloss sich auch der Landrat Herr Armin Kroder an, der die Stadtmeisterschaften am Vormittag besuchte. Beide Politiker bedankten sich bei der Wasserwacht Lauf und der Schwimmgemeinschaft Lauf für die Organisation der Veranstaltung.

Unter Aufsicht der Wasserwacht Lauf kämpften insgesamt 220 Schwimmer bei 646 Einzel- und 21 Staffelstarts um Pokale und Medaillen. Die Teilnehmerzahlen der Vorjahre wurden damit deutlich übertroffen. Über Strecken von 25 m, 50 m, 100 m, 200 m und 400 m starteten Sportler unterschiedlichen Alters bei frischen 21 Grad Wassertemperatur in den Schwimmarten Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil. Dank der guten Organisation von Michael Wünsch und Alice Lämmerzahl und der Unterstützung von ca. 50 Kampfrichtern, Betreuern und Helfern der Schwimmgemeinschaft Lauf verlief der Wettkampf reibungslos.

Mit jeder Bahn Gutes tun – trotz kühler Temperaturen ein voller Erfolg

Der 2. Laufer Swimday ist erfolgreich am 12.07.2025 zu Ende gegangen. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht auf der Seite der Schwimmer stand, zeigte sich erneut: Die Begeisterung fürs Schwimmen und der Wille, gemeinsam Gutes zu tun, sind in Lauf ungebrochen.
Die Schwimmgemeinschaft Lauf und die Wasserwacht Lauf luden – mit Unterstützung der Stadt Lauf – zu einem Nachmittag voller Schwimmaktivitäten ins Laufer Freibad ein. Ziel war es, die Bedeutung des sicheren Schwimmens in den Fokus zu rücken und allen Altersgruppen die Freude an der Bewegung im Wasser näherzubringen.

Trotz frischer 21 Grad Wassertemperatur fanden sich in drei Stunden 129 aktive Schwimmerinnen und Schwimmer im Becken ein – ein starkes Zeichen für Engagement und Durchhaltevermögen. Dabei wurden insgesamt 3725 Bahnen à 50 Meter geschwommen, was einer beachtlichen Gesamtstrecke von über 186 Kilometern entspricht.

SG-Lauf glänzt bei den Mittelfränkischen Meisterschaften 2025 in Fürth
Vincent Kasaku und Peter Müller holen mehrfach Titelehren

Bei strahlendem Sommerwetter und Temperaturen über 34 Grad traten über 400 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 15 Vereinen zu den „Mittelfränkischen Meisterschaften 2025“ auf der 50m-Bahn des Fürther Freibades am Scherbsgraben an. Mit dabei war die Schwimmgemeinschaft Lauf (SG-Lauf), die mit 29 Aktiven – 15 Schwimmerinnen und 14 Schwimmern – stark vertreten war. Für die SG-Lauf war es seit 2017, der erstmaligen Teilnahme, das zahlreichste und erfolgreichste Abschneiden bei Bezirksmeisterschaften.

Insgesamt 21 Platzierungen unter den Top 3 in Mittelfranken sprechen für sich. Besonders hervorzuheben ist Vincent Kasaku (Jg. 2012), der sich gleich drei Titel als Mittelfränkischer Jahrgangsmeister über 50 m, 100 m und 200 m Brust sicherte, über 50 m Rücken wurde er Dritter.
Peter Müller (Jg. 1957) dominierte als ältester Teilnehmer bei den Masters in der Altersklasse 65 und holte gleich vier Titel über 50 m Schmetterling sowie 50 m, 100 m und 200 m Freistil.

Schwimmgemeinschaft Lauf bei internationalem Wettkampf in Tschechien

Als einziger deutscher Verein nahm die Schwimmgemeinschaft Lauf mit zwölf Schwimmerinnen und sechs Schwimmern der Jahrgänge 2011 bis 2014 am internationalen Nachwuchswettkampf Májové Brno 2025 in der Partnerregion Südmähren in Tschechien teil. Gefördert wurden die Nachwuchssportler durch den Bezirk Mittelfranken, die Stadt Lauf und den Landkreis Nürnberger Land.

Bild des Benutzers SG Lauf

Stadtmeisterschaften am 12. Juli 2025 - früherer Beginn & Meldeergebnis

Am Samstag den 12. Juli finden wieder die Stadtmeisterschaften im Schwimmen der Stadt Lauf im Freibad statt. 

UPDATE 13.07.: Das Protokoll ist online. Abgelegt unter dem Termin.

UPDATE 09.07. - 10:30 Uhr: Das Meldeergebnis ist jetzt unter dem Termin verfügbar.
UPDATE 08.07. - 11:00 Uhr: Aufgrund der großen Teilnehmerzahl seitens SG-Lauf Schwimmern, verschieben wir den Einlass & Beginn um 30min nach vorne.
Einlass:                 08.00 Uhr 07:30 Uhr
Einschwimmen:    08.00 Uhr 07:30 Uhr
KR-Besprechung08.30 Uhr 08:00 Uhr
Beginn:                 09.00 Uhr 08:30 Uhr
 

Alle Details unter dem Termin: www.sg-lauf.de/termin/2025/stadtmeisterschaften-lauf-2025
Bild des Benutzers SG Lauf

2. Laufer Swim Day - lasst uns zusammen Schwimmen

Wir wollen mit Euch schwimmen. Die Schwimmgemeinschaft Lauf und die Wasserwacht Lauf laden dich herzlich zum 2. Laufer Swim Day ein! Am 12.07. wird das Laufer Freibad von 14:00 bis 17:00 Uhr (Einlass: 13:30), dank der Stadt Lauf, zum Schauplatz des 2. Laufer Swim Days!

Schwimmen für alle: Schwimmen ist für uns zwei Vereine eine Herzensangelegenheit. Wir glauben, dass jeder Mensch sicher schwimmen können sollte. Doch die Realität sieht anders aus: Plätze in Schwimmschulen werden knapper, Wasserzeiten sind begrenzt, Trainer gibt es immer weniger und Schwimmunterricht in Schulen fällt oft weg.

Gemeinschaft: Beim 2. Laufer Swim Day geben wir Menschen jeden Alters die Chance, ihre Schwimmfähigkeiten zu zeigen – sei es als Familie, alleine, ganz klein oder schon ganz groß.

Unterstützung für einen guten Zweck: Dank großzügiger Unterstützung von unseren Partnern erschwimmen wir dieses Jahr mit jeder Bahn Spenden für Schwimmen & Schwimmbedarf für Kinder & Jugendliche bei der Lebenshilfe.

Gemeinsam machen wir diesen Tag zu einem unvergesslichen Event. Seid dabei und schwimmt mit uns!

Seiten

Schwimmgemeinschaft Lauf RSS abonnieren